Historische Firmen-Übersicht

Klassik-Boote präsentiert hier eine Datenbank mit historischen Firmeneinträgen, die unmittelbar mit der Etablierung des Wassersport in Verbindung gebracht werden können. Die hier bereitgestellten Einträge sind nicht in Stein gemeißelt, heißt, sie unterliegen einer permanenten Anpassung und Erweiterung.

-

Einführung

Wir freuen uns sehr, Ihnen heute eines unserer internen Werkzeuge zur Verfügung stellen zu können – eine umfangreiche Tabelle mit Informationen zu Firmen und Personen, die wir im Laufe unserer Recherchen zum Thema Klassik-Boote immer wieder entdeckt haben. Lange haben wir darüber nachgedacht, ob wir diese Informationen öffentlich machen sollten, da sie ständigen Änderungen unterliegen. Letztendlich haben wir uns aber dafür entschieden, da wir hoffen, dass es eine interessierte Leserschaft gibt, die uns mit zusätzlichen Informationen zu einzelnen Einträgen unterstützen kann.

Diese Historische Firmen-Übersicht soll den Grundstein für die umfangreichste Datenbank zum Thema Klassik-Boote im Internet legen. Es wird eine „never ending story“ sein, da wir die Informationen ständig aktualisieren und erweitern werden. Es wird eine lange Zeit dauern, bis die hier eingetragenen Daten vollständig und verwertbar sind, aber wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit Ihrer Hilfe ein einzigartiges Nachschlagewerk schaffen können.

Wie Sie uns unterstützen können

Da die Informationen in dieser Tabelle ständigen Änderungen unterliegen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen, um sie auf dem aktuellsten Stand zu halten. Wenn Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Aktualisierungen, Bildmaterial oder andere wichtige Dokumente zu einem bestimmten Eintrag haben, bitten wir Sie, uns diese gerne mitzuteilen, bzw. zu überlassen.

Je mehr Menschen sich an der Pflege und Erweiterung dieser Datenbank beteiligen, desto wertvoller und umfassender wird sie für die gesamte Klassik-Boote-Community. Gemeinsam können wir etwas Einzigartiges schaffen!

Firmen

Logo/Foto Art der Firma id Unternehmen Ansprechpartner Gründung FIR_ART Firmenzusatz Alias Notiz vormals Nachfolger Portfolio FIR_SORT Firmenstandorte
213 0
Bootswerft / Schiffswerft 31 Abbate 0 112 Abbate Abbate .
Werbung-Aero-Werft-Friedrich-Sasse-1920.jpg Bootswerft / Schiffswerft 143 Aero-Werft 0 112 Inh. Friedrich Sasse Aero-Werft-Friedrich-Sasse Aero-Werft Marienstr., Cöpenick (1910) - Kronenstr. 16, Berlin (Stadtbüro) (1910)
Bootswerft / Schiffswerft 109 Albatros Flugzeugwerke 1910 112 Inh. Dr. Walther Huth Albatros-Flugzeugwerke Max Quappe GmbH Albatros Flugzeugwerke Berlin Friedrichshagen
Anker-Werft-Rummelsburg-Lichtenberg-1894.png Bootswerft / Schiffswerft 184 Anker GmbH 0 112 Schiffswerft und Maschinenfabrik Anker-Schiffswerft-und-Maschinenfabrik Anker Schiffswerft und Maschinenfabrik Berlin-Lichtenberg (1894)
arcangeli_logo.jpg Bootswerft / Schiffswerft 32 Arcangeli 1956 112 Arcangeli Giuliano Arcangeli gründete seine Werft mit einem Freund im Jahre 1956. 1960 arbeiteten bereits 60 Mitarbeiter in der Werft. Leider musste die Werft bereits im Jahre 1968 für immer schließen. Vorangegangen waren heftige Arbeiterstreiks in Italien, die eine schwere Wirtschaftskriese für das Land auslöste. Arcangeli
Berliner-Stahlbootswerft-1920.jpg Bootswerft / Schiffswerft 210 Berliner Stahlbootswerft Kreisig & Co. 1910 112 Motor- und Segelyachten, Boots- und Motor-Reparaturen, Sommer- und Winterstände Hasselwerder Str. 17, Berlin Niederschöneweide
Spezial-Motorbootswerft-Bernhard-Brumm.jpg Bootswerft / Schiffswerft 41 Bernhard Brumm 1920 112 Spezial-Motorboots-Werft, später Yacht- und Schiffswerft Brumm 1938 Gassner-Schiffwerke Yachtwerft Berlin (ab 01.04.1949) Brumm, Bernhard
boesch-logo.gif Bootswerft / Schiffswerft 37 Boesch 1920 112 Boesch Treichler & Co 0 Boesch Seestr. 197, Kilchberg/Zürich - Schweiz
Bootswerft-Berkholz-und-Gaersch-1920.jpg Bootswerft / Schiffswerft 208 Bootswerft Berkholz & Gärsch 1910 112 Seestr. 42, Friedrichshagen (1920)
Art der Firma Gründung Firmenstandorte

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Könnt Ihr einen Nutzen aus diesem Beitrag erzielen?
Wie bewertet Ihr den Seitenaufbau?
Wie bewertet Ihr die Geschwindigkeit der Seite?
Würdet Ihr die Seite weiterempfehlen?

Rezensionen (0)

Dieser Beitrag wurde bisher nicht bewertet.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
webmaster
webmasterhttps://www.klassik-boote.de
Mein Name ist Detlev Pickert, geboren 1957 in Berlin-Zehlendorf und der webmaster dieser Plattform. Durch meine Tätigkeit im Großkauf am Saatwinkler Damm Ende der 1970-er verbrachte ich sehr viel Zeit mit der Beobachtung der Testfahrten von Dieter König und seinem Team am Saatwinkler Damm. Von Anfang an war die Geschichte der Boote etwas, das mich faszinierte. Es ist die Geschichte oder Provenienz, wie es heute genannt wird, die uns erzählt, was das Boot durchgemacht hat, wem es gehörte und wie es einst entstanden ist. Das war für mich der Beginn, dieses erstaunliche kulturelle Erbe zu dokumentieren und festzuhalten. Durch hunderte von Interviews mit alten Bootsbauern, Werftbesitzern und Motorenschlossern sowie Recherchen in Bibliotheken, Büchern und Magazinen hat sich ein umfangreiches Wissen angesammelt. Nach einer Pause von etwa zehn Jahren wird nun sukzessive dieses Wissen auf dieser Plattform veröffentlicht. Keine Geschichte ist abgeschlossen, da täglich neue Informationen hinzukommen. Ich habe weder Germanistik noch Journalismus studiert; ich schreibe einfach so, wie mir meine Gedanken kommen. Wer sich daran stört, findet sicherlich andere Seiten, auf denen er sich wohler fühlt. Wer sich an meiner Arbeit erfreut, darf gerne über den Spendenknopf einen Kaffee ausgeben. Ich danke für Eure Unterstützung.