Start 2024
Archive
Glossary Category:
Lutz Hellwig
Lutz Hellwig, der ältere Bruder von Ralf Hellwig und Sohn von Fritz Hellwig (der Funker), lernte zusammen mit Günter Maier bei Fritz Hellwig das...
Manfred Ernst
Wissenswertes über Manfred Ernst
Manfred Schrot
Ein besonderes Kapitel ostdeutscher Segelsportgeschichte schrieb Manfred Schrot, als er 1971 DDR-Meister der O-Jollen wurde.
Margrit König
Margrit König, Tochter von Rudolf König und Schwester von Dieter König war die gute Fee und eine Institution bei König-Motorenbau. Sie hielt den "Laden"...
Mecklenburger Dorf – Köpenick
Das zwischen dem Ufer der Alten Spree und der Bahnhofstraße gelegene "Mecklenburger Dorf", eine Freiluftgasstätte, wurde 1973 zu den 10. Weltfestspielen der Jugend in...
Meile
Als Grundlage für die Maßeinteilung in Meilen dienten den Kartografen einst die Längen- und Breitengrade unserer Erde als Hilfsmittel. Wie allgemein bekannt sein dürfte, so hat die Erde einen mittleren Durchmesser von rund 12.745 Kilometern und ihr mittlerer Umfang beträgt etwa 40.041 km. Im Gegensatz zu den Längengraden, deren Abstände zueinander sich mit zunehmender Entfernung vom Äquator verjüngen und in unmittelbarer Polnähe Null betragen, bleiben die Abstände der Breitengrade mit 111.320 m konstant.
Teilt man nun diesen Abstand der Breitengrade durch die Zahl 15, so ergibt dies den Wert einer Meile. Umgerechnet erhalten wir eine Zahl von 7.422 Metern. Wer den Abstand der Breitengrade durch die Zahl 60 teilt, derjenige erhält als Ergebnis die Längenangabe einer Seemeile von 1.850 Metern.
Motorenbau Condor Lübeck
Über die Motorenschlosserei Motorenbau Condor müssen wir noch ein wenig recherchieren und berichten dann hier an dieser Stelle. Bitte noch Geduld.
Motorenwerk Cunewalde
Der Volkseigene Betrieb (VEB) Motorenwerk Cunewalde war der bedeutendste Hersteller kleiner Dieselmotoren im RGW. Er gehörte zum Industrieverband Fahrzeugbau und befand sich in Cunewalde...
Naglo
Fritz Naglo war weit über die Grenzen Deutschlands hinaus ein bekannter Yachtkonstrukteur und konstruierte unzählige Motorboote, Schnellboote, und auch Zubehör für Wasserflugzeuge. Fritz Naglo...
Oldieboote Deutschland e.V.
Oldieboote schreibt hierzu:
Oldieboote Deutschland e.V. ist eine Interessengemeinschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Klassikern mit Kiel in alten Bootsschuppen und Scheunen aufzuspüren,...